Navigation überspringen

Fortbildung für Mentorinnen und Mentoren: BERATEN - eine zentrale Aufgabe in der Ausbildung

Das Seminar Schwäbisch Gmünd (GWHRS) bietet auch im Jahr 2022 zu verschiedenen Terminen zwei ganztägige, aufeinander aufbauende Veranstaltungen zum Thema "Beratung" an. Zielgruppe sind Lehrerinnen und Lehrer, die ihre Beratungskompetenz in der Funktion einer Mentorin / eines Mentors erweitern und vertiefen möchten.  

Die Fortbildungsveranstaltungen sind teilnehmerorientiert angelegt, praxisnah konzipiert und beinhalten integrierte Übungsphasen. Der Besuch des zweiten Fortbildungstages setzt voraus, dass die 

Teilnehmenden über entsprechende Grundlagen der Beratung verfügen.

 

Baustein 1

Themen:          

  • Rolle und Funktion der Mentorin/des Mentors im Beratungsprozess
  • Beraterhaltungen
  • gelingende Interaktionsprozesse
  • Gesprächs- und Beratungstechniken
  • mögliche Struktur eines Beratungsgesprächs 

Fortbildungsteam:

Cornelia Batsch-Weber, Hanspeter Gesell, Simone Graser, Christine Walder, Birgit Wiedenmann

Baustein 2

Themen:           

  • hilfreiche Vorgehensweisen in schwierigen Beratungssituationen
  • Umgang mit Passivität und Widerstand
  • Konfrontieren und Probleme ansprechen
  • Umgang mit starken Emotionen
  • Konfliktgespräche

Fortbildungsteam:

Cornelia Batsch-Weber, Hanspeter Gesell, Simone Graser, Christine Walder, Birgit Wiedenmann

 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.