Sachunterricht

Lesezeit:
  • Teilen

Die inhaltliche Grundlage für die Ausbildung im Sachunterricht am Seminar Schwäbisch Gmünd sind die landeseinheitlichen Ausbildungsstandards für den Sachunterricht sowie die der folgenden ihm zugeordneten Fächer:

Naturwissenschaftlicher Bereich

  • Biologie
  • Chemie
  • Physik
  • Technik

Sozialwissenschaftlicher Bereich

  • Geschichte
  • Geographie
  • Politik
  • Wirtschaftslehre

Alltagskultur und Gesundheit

 

Unsere Ausbildungskonzeption ermöglicht eine intensive Auseinandersetzung sowohl mit übergreifenden interdisziplinären Grundlagen des Sachunterrichts als auch mit den einzelnen fachbezogenen Perspektiven. Zur Vertiefung des studierten fachlichen Schwerpunktes bieten wir Vertiefungsmodule im Rahmen eines Wahl-Pflicht-Bereiches an.

Inhalt, Aufbau und Gestaltung unserer Fachdidaktikveranstaltungen orientieren sich durchgängig an aktuellen didaktischen Modellen und Diskussionen und ermöglichen einen optimalen Transfer in die eigene Unterrichtspraxis.

Team Fachbereich Sachunterricht

Einführende Literatur

  • Gesellschaft des Sachunterrichts e.V.: Perspektivrahmen Sachunterricht, März 2013

Links